Galerien & Museen
Bad Homburg v.d. Höhe • 1,13 km
Museum im Gotischen Haus
Das Museum im Gotischen Haus widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte Bad Homburgs v. d. Höhe. Das Gebäude selbst wurde zwischen 1823 und 1828 im Auftrag der Landgräfin Elizabeth (1770-1840), Tochter des britischen Königs Georg III., als Jagd- und Lustschlösschen für ihren Mann, Landgraf Friedrich VI. Josef (1769-1829), erbaut. Seine außergewöhnliche Architektur vereint Elemente der Tudorgotik und des Klassizismus und ist außerhalb Englands einzigartig auf dem europäischen Festland.
Die Dauerausstellung präsentiert Zeugnisse der dörflichen Vergangenheit, über die allmähliche Entwicklung des Ortes zur Zeit der Landgrafen (1622 – 1866), bis hin zum international renommierten Kur- und Badeort. Einen Einblick in die Industriegeschichte Bad Homburgs und in die Kulturgeschichte der Kopfbedeckungen ermöglicht die große Hut-Abteilung. Anhand des legendären Homburg Huts der Fa. Möckel, aber auch einiger ihrer Gerätschaften und Maschinen, kann die komplizierte Herstellung von Hüten verdeutlicht und ihr traditioneller und modischer Variantenreichtum bewundert werden.
Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich Einzelaspekten der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlung.
Themen:
Kunst, Skulptur, Architektur, Gartenarchitektur, Alltag (Handwerk, Industrie usw.), Mode, Homburg
mehr